Bewegte Steine - Der Geo-Erlebnispfad
Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine" vermittelt Naturerlebnis, spannend verpackte wissenschaftlichen Inhalte und künstlerische Designerlebnisse.
Die einzelnen Stationen des Erlebnispfades haben unverwechselbares künstlerisches Design. Sie wurden von Künstlern aus der Umgebung gestaltet und bieten so ein einzigartiges geologisches Erlebnis.
Eisgletscher haben die Findlinge, die wir heute an vielen Stellen in der Wedemark sehen, aus Skandinavien hier her geschoben - daher der Name "Bewegte Steine". Diesen Vorgang sollen Sie, die Besucher des Pfads, an den Stationen entdecken und erleben können.
Der Weg verläuft im Osten des Brelinger Berges. Man kann den Rundwanderweg von ca. 5,5 km Länge vom Friedhof Bennemühlen, vom Friedhof Oegenbostel oder von der Marktstraße in Brelingen aus begehen. Um den Pfad in seiner ganzen Länge zu begehen, beträgt die reine Gehzeit knapp zwei Stunden. Einen Überblick über den Weg und die Stationen finden Sie auf der Karte zum Geopfad.
Regelmäßig finden kompetente Führungen entlang des Geo-Erlebnispfads unter der Leitung der Geologin und Paläontologin Dr. Kerstin Athen statt. Aktuelle Termine finden Sie unter den Veranstaltungen, Stichwort "Geopfad".
Die Stationen des Geopfades
Organisationseinheiten
Wirtschaftsförderung und Marketing | |
Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581-361 E-Mail: wirtschaft@wedemark.de |
Dokumente
![]() |
Karte Geopfad (293 kB) |
Veranstaltungen
- 08.05.2022Geohits für Kids Mitmachführung für Familien (mit Anmeldung)
- 08.05.2022Geopfad komplett - Führung für Erwachsene
- 26.06.2022Ralley für Kids Mitmachführung für Familien (mit Anmeldung)
- 26.06.2022Geopfad komplett - Führung für Erwachsene
- 31.07.2022Geohits für Kids Mitmachführung für Familien (mit Anmeldung)
- 31.07.2022Geopfad komplett - Führung für Erwachsene
- 21.08.2022Geohits für Kids Mitmachführung für Familien (mit Anmeldung)
- 21.08.2022Geopfad komplett - Führung für Erwachsene
- 11.09.2022Geohits für Kids Mitmachführung für Familien (mit Anmeldung)
- 11.09.2022Geopfad komplett - Führung für Erwachsene