Wirtschaftsstandort Wedemark
Die Gemeinde Wedemark liegt im Norden der Landeshauptstadt Hannover in der Region Hannover. Das Gemeindegebiet gliedert sich in 17 Ortsteile mit Verwaltungssitz in Mellendorf.
Fernstraßenanbindung
Durch das Gemeindegebiet führen die BAB 7 mit den Anschlussstellen Berkhof und Mellendorf sowie die BAB 352 mit Autobahndreieck Hannover-Nord, erreichbar über die Anschlussstelle Kaltenweide. Regionale Verbindungsstraßen in die umliegenden Gemeinden sind die L 190, L 383 und L 310.
Bus- und Bahnverbindung
S-Bahn-Verbindung nach Hannover besteht von den Haltepunkten Bennemühlen, Mellendorf und Bissendorf im 30-Minuten-Takt, DB-Verbindung der Strecke Hannover-Soltau mehrmals täglich. Nächstgelegener ICE-Bahnhof ist Hannover. Fahrplanauskünfte auch über die zahlreichen Buslinien erhalten Sie unter www.efa.de.
Flughafen
Der internationale Flughafen Hannover-Langenhagen ist ca. 15 km entfernt und über S-Bahn-Anschluss (umsteigen am Haltepunkt Langenhagen-Mitte) erreichbar.
Breitbandanbindung/DSL
Die Gemeinde Wedemark verfügt nach umfassenden Investitionen von lokalen hannoverschen Telefonanbieter htp nahezu flächendeckend über hochperformante Breitbandanbindungen von bis zu 50 Mbit/s durch eine Vielzahl von bestehenden und neu gebauten Glasfasertrassen. Im zentralen Ort Mellendorf stehen ab Sommer 2015 durch Vektoring von htp Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung.