Rathaus & Bürgerservice
08.02.2019
Rathaus & Bürgerservice
Stephan Weil in der Wedemark
Ministerpräsident informiert sich vor Ort
In Begleitung vom Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff besuchte Ministerpräsident Stephan Weil Ende Januar die Wedemark und informierte sich über aktuelle Themen in der zweitgrößten Gemeinde Niedersachsens.
25.01.2019
Rathaus & Bürgerservice
Erinnerung: Kundengespräche im Rathaus donnerstags nur nach Terminvereinbarung
Seit Anfang dieses Jahres stehen die Rathausmitarbeiterinnen und –mitarbeiter donnerstags nur nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Der Zugang zum Rathaus ist nur für Bürgerinnen und Bürger möglich, die einen Termin nachweisen können.v
21.12.2018
Rathaus & Bürgerservice
Abholtermine verschieben sich über die Feiertage
Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Die Abholtermine für Rest- und Bioabfälle sowie Altpapier und die gelben Säcke verschieben sich auch in diesem Jahr.
20.12.2018
Rathaus & Bürgerservice
Neue Rathaus-Öffnungszeiten ab Januar
„Wir bieten unsere Dienstleistungen künftig früher an und berücksichtigen die Kundenströme in unserem Haus“, kündigt Bürgermeister Helge Zychlinski die neuen Öffnungszeiten des Rathauses an. Ab Januar stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach einem veränderten Schema zur Verfügung.
06.12.2018
Rathaus & Bürgerservice
Sprechstunde des Senioren- und Pflegestützpunktes im Rathaus
Am Mittwoch, 19.12.2018 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet im Rathaus Mellendorf die Sprechstunde des Senioren- und Pflegestützpunktes Burgdorfer Land, der Region Hannover, statt.
23.11.2018
Rathaus & Bürgerservice
100 Kinder singen zur Weihnachtsbaumillumination
Tannenbaum vor dem Rathaus wird feierlich erleuchtet
Inspiriert vom großen Erfolg und von der besinnlichen Stimmung im vergangenen Jahr, wird am kommenden Donnerstag, 29.11.2018 um 17:00 Uhr wieder der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus feierlich erleuchtet. Über 104 Kinder aus dem Hort Mellendorf werden Weihnachtslieder singen und mit einem Theaterstück auf die Adventszeit einstimmen. In diesem Jahr organisiert der Hort Mellendorf dazu noch drei Verkaufsstände für einen kleinen Adventsmarkt.
23.11.2018
Rathaus & Bürgerservice
Negative Entwicklung: Neuer Haushaltsvorschlag nötig
Zu geringe Landesmittel und eine zu hohe Regionsumlage bringen den Haushaltsplan in Gefahr
Negative Veränderungen bei den Zuweisungen vom Land und der zu zahlenden Regionsumlage belasten die Haushaltsplanungen der Gemeinde Wedemark für 2019 zusätzlich. Das deutlich gestiegene zu erwartende Defizit des Ergebnishaushaltes macht neue Planungsansätze nötig. Die Beratung des Haushaltes findet deshalb erst auf einer Sondersitzung des Rates am 17.12. statt.
20.11.2018
Rathaus & Bürgerservice
Perspektivwechsel – Bürgermeister Zychlinski im Bürgerbüro
Verwaltungschef arbeitete einen Tag lang im Servicebereich des Rathauses
Einen ganzen Tag lang arbeitete Bürgermeister Helge Zychlinski am vergangenen Freitag im Bürgerbüro des Rathauses in Mellendorf. „Ich war gespannt, wie ich mit der hohen Schlagzahl klarkomme, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort fahren müssen.“ berichtet Helge Zychlinski. So besetzte er, gemeinsam mit einer erfahrenen Mitarbeiterin, einen der fünf Beratungsplätze im gläsernen Bürgerbüro im Rathaus, bediente Kundinnen und Kunden und half bei der Bearbeitung ihrer Anliegen.
06.11.2018
Rathaus & Bürgerservice
Neuer Umweltschutzbeauftragter vorgestellt – René Rakebrandt
Am 1. Dezember geht es los: Dann übernimmt René Rakebrandt das Amt des Umweltschutzbeauftragten der Gemeinde Wedemark. In der vergangenen Woche stellte Bürgermeister Helge Zychlinski seinen neuen Mitarbeiter der Öffentlichkeit vor.
27.09.2018
Rathaus & Bürgerservice
aha-Pressemitteilung: 3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag
Die Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen
13.09.2018
Rathaus & Bürgerservice
Während der Herbstferien keine Sprechstunde des Verwaltungsvorstandes
Die Sprechstunde des Verwaltungsvorstandes der Gemeinde Wedemark, die im Regelfall mittwochs zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr angeboten wird, findet während der Herbstferien, in der Zeit vom 01. Oktober bis zum 12. Oktober, nicht statt. Der nächste reguläre Termin im Anschluss an die Herbstferien ist am Mittwoch, den 17. Oktober 2018. Da auch am Tag der Deutschen Einheit, am 03. Oktober, das Rathaus geschlossen sein wird, ist Mittwoch, der 26. September die letzte Gelegenheit vor der Pause, den Verwaltungsvorstand zu sprechen.
28.08.2018
Rathaus & Bürgerservice
Sprechstunde Verwaltungsvorstand fällt aus
Am ersten Mittwoch im September keine Gesprächsmöglichkeit
Die Sprechstunde des Verwaltungsvorstandes der Gemeinde Wedemark, die im Regelfall mittwochs zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr angeboten wird, fällt am Mittwoch, 05.09.2018 aus. Der nächste reguläre Termin ist am Mittwoch, den 12. September 2018.
03.08.2018
Rathaus & Bürgerservice
Neue Auszubildende im Rathaus
In dieser Woche hat Amy Gravemeier als neue Auszubildende ihren Dienst bei der Gemeindeverwaltung Wedemark aufgenommen. Die Siebzehnjährige absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.
31.07.2018
Rathaus & Bürgerservice
Veränderte Schließzeiten Bürgerbüro
Das Bürgerbüro muss auf Grund personeller Engpässe donnerstags ganztägig geschlossen bleiben.
03.07.2018
Rathaus & Bürgerservice
365.000 Deckel gegen Polio – 730 Impfungen ermöglicht
Wedemärkerinnen und Wedemärker sammeln seit über 1,5 Jahren
Die Sammelleidenschaft nimmt kein Ende. Bereits zum vierten Mal lieferte Bürgermeister Helge Zychlinski Kunststoff-Flaschendeckel beim Logistikunternehmen Ebeling ab. Die Flaschendeckel sind für eine Sammelaktion des Rotary-Clubs Langenhagen-Wedemark. Durch sie werden Polio-Impfungen für Hochburgen in Pakistan, Afghanistan oder Nigeria finanziert.
