Wanderwege
In der Wedemark kommen Wandernde auf Ihre Kosten – und unsere schöne Wedemark ist Bestandteil zweier Etappen oder Tagestouren entlang des europäischen Wanderweges E1 vom Nordkap bis nach Sizilien.
Der Wanderweg führt aus Celle kommend über Wennebostel weiter nach Steinhude. Detaillierte Informationen zu dem Wanderweg gibt es auf der eigens für den E1 von Celle nach Wenebostel angelegten Website und für die Strecke von Wennebostel nach Steinhude auf dieser Seite. Den jeweiligen Link finden Sie unten auf dieser Seite. Wenn Sie sich entsprechend an dem Markierungen XE1 orientieren, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
Darüber hinaus gibt es weitere Portale und Apps, die Wanderwege und schöne Rundgänge in der Wedemark ausweisen und die über z.B. Smartphones mobile Begleiter bei den entsprechenden Touren sein können. Die Strecken sind zwischen 1,5 – ca. 4 Stunden lang und können nach den eigenen Interessen und Möglichkeiten sortiert werden. Exemplarische Anbieter, die Streckenverzeichnisse zur Wedemark ausweisen mit den entsprechenden direkten Links finden Sie hier:
Die Wanderungen entlang des Geoerlebnispfades und des Moorerlebnispfades finden Sie unter den separaten Seiteninhalten.
Sie können einige dieser Routen über unseren Wedemark Navigator (Sie finden einen Link am Ende dieser Seite und eine große graphische Schaltfläche "Navigator" in der Mitte der festen rechten Spalte unseres Webauftrittes) aufrufen und sich sowohl Gesamtverlauf als auch interessante Punkte (so genannte POIs) entlang der Strecke im amtlichen Kartenmaterial nebst Luftbildaufnahmen ansehen. Darüber hinaus können Sie dort hinterlegte Touren in diversen Formaten herunterladen; unter anderem auch im so genannten GPX-Format, dass für Nutzer von Fahrrad- und Wanderer-Navigationssystemen interessant ist.
Rufen Sie einfach über eine der genannten Möglichkeiten den Navigator auf, wählen Sie anschließend die Schaltfläche "Touren" und markieren nun die Auswahlbox "Touren" mit der Maus; daraufhin werden Ihnen alle verfügbaren Touren zur Auswahl gegeben.
Als besonderen neuen Dienst stellt die Gemeinde Wedemark im Navigator über die Funktion "Mein Navigator" jedem Interessierten die Möglichkeit zur Verfügung, eigene Touren im amtlich georeferenzierten Kartenmaterial individuell zusammen zu stellen. Zur Nutzung dieser Funktion ist eine kurze verpflichtungs- und kostenfreie Registrierung erforderlich.
Der NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedemark e.V hat der Gemeinde Wedemark Beschreibungen und Kartenmaterial zu einigen ausgesuchten Rundwanderwegen in der Wedemark zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns, Ihnen diese hier vorstellen zu können.