Ukraine/Wedemark - Informationen
Auf dieser Seite haben wir weiterführende Links sowie aktuelle Meldungen rund um die Hilfe für Schutzsuchende aus der Ukraine für Sie zusammengestellt.
Інформація для тих, хто шукає захисту від України /
Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine
Informationen für Helferinnen und Helfer
Звертатися до міської ради - Kontakt Rathaus
телефон гарячої лінії - Telefonhotline
Meldungen zum Thema
04.05.2022
Gesundheit & Soziales
Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht!
Immer noch kommen Geflüchtete in die Wedemark. Um ihnen eine würdige Wohnsituation bieten zu können - außerhalb von Sammelunterkünften - ruft die Gemeinde dazu auf, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. …
21.04.2022
Geflüchtete
Für Menschen aus der Ukraine: Geld- und Sachspenden weiterhin gesucht
Ziel der UNICEF-Spendenaktion ist bald erreicht
Wer vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützen möchte, kann weiterhin über die Angebote der Gemeinde Sach- und Geldspenden abgeben. Geldpenden aus der Gemeinde werden noch bis Ende April bei UNICEF gesammelt. Auch Sachspenden werden nach wie vor benötigt. …
30.03.2022
Geflüchtete
„Waffeln statt Waffen“ – Vernetzungstreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Gastgebende
Am Sonntag, den 03.04. startet wieder ein Angebot für ukrainische Geflüchtete, die in der Wedemark eine Unterkunft haben. Das Treffen findet künftig jeden zweiten Sonntag im Mehrgenerationenhaus Wedemark (MGH) ab 16:00 Uhr statt. Eingeladen sind auch diejenigen, die eine Unterkunft zur Verfügung gestellt haben und sich gerne mit anderen vernetzen wollen. …
22.03.2022
Gesundheit & Soziales
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Ukrainisch/Russisch gesucht
Gemeinde bittet um ehrenamtliche Unterstützung für Schutzsuchende
Funktionierende Kommunikation mit Menschen aus der Ukraine, die in der Wedemark Schutz suchen, ist von großer Bedeutung. Sowohl für die Geflüchteten selber, aber auch für die reibungslose Abwicklung seitens der Gemeinde ist eine gute Verständigung wesentlich. Dafür sucht die Gemeinde dringend Personen, die ehrenamtlich dolmetschen können. Bedarf besteht vor allem für Ukrainisch, alternativ ist auch Russisch gesucht. …
17.03.2022
Geflüchtete
Vernetzungstreffen für ukrainische Geflüchtete & Menschen, die Schutzsuchende aus der Ukraine aufgenommen haben am Sonntag, 20.03.22, um 16:00 Uhr im MGH Wedemark – 3G-Regel – Dolmetscher geplant
Miteinander und untereinander Reden, das ist geplant am Sonntag, 20.03.22, um 16:00 Uhr im MGH Wedemark für aus der Ukraine Geflüchtete und jene, die Schutzsuchende aufgenommen haben oder die dies noch planen. Die Veranstaltung findet unter 3G statt, die Anwesenheit von Dolmetschenden für russisch und ukrainisch ist geplant. Für ukrainische Muttersprachler folgt eine direkte, separate Einladung in ukrainischer Sprache. …
15.03.2022
Rathaus & Bürgerservice
Die Wedemark zeigt sich solidarisch mit der Ukraine
Seit Freitag, 11.03.22, weht vor dem Wedemärker Rathaus die ukrainische Flagge.
„Die Wedemark zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und Ihren Bürgerinnen und Bürger, die Opfer eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges sind. Mit dieser Beflaggung vor dem Rathaus setzen wir, neben der ganz praktischen Hilfe an anderer Stelle, ein kleines Zeichen für die Menschen, die in der Ukraine um ihr Leben bangen.“, so Bürgermeister Helge Zychlinski. …
14.03.2022
Gesundheit & Soziales
Die Gemeinde bittet um Unterstützung für die Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine
Verwaltung schaltet Portal frei: www.wedemark.de/wohnraumfuergefluechtete
„Die Wedemark zeigt sich solidarisch mit den Menschen aus der Ukraine! Die Hilfsbereitschaft in den letzten Wochen war überwältigend. Ich bin mir sicher, auch bei der Unterbringung der Schutzsuchenden werden unsere Bürgerinnen und Bürger helfen! Daher habe ich die herzliche Bitte: Stellen Sie uns Wohnraum für die Menschen aus der Ukraine zur Verfügung. Wir werden in den kommenden Monaten vielen hundert Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf anbieten müssen!“, so Bürgermeister Helge Zychlinski. …
02.03.2022
FAW - Allgemeines
Die Wedemark spendet für die Ukraine – Geld- & Sachspenden möglich
Breites Bündnis sammelt Sachspenden, dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr, mittwochs von 11:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr an der „Alten Schule“ in Wennebostel, am Rahlfsberg 2 – Bitte beachten Sie die benötigten Spendenartikel – G
Ein Krieg mitten in Europa, viele Menschen befinden sich auf der Flucht. Etliche Menschen fragen sich jetzt, was sie tun können. Deshalb kümmert sich ein breites Bündnis aus Miteinander Wedemark, EinzigArtig e.V., DLRG Ortsgruppe Wedemark und der Freiwilligenagentur Wedemark um Sachspenden für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine. …