Richard-Brandt-Heimatmuseum in Bissendorf
Herzlich willkommen im
„Richard-Brandt-Heimatmuseum“ Wedemark!
Das Museum hat seinen Standort in der historischen Ortsmitte von Bissendorf in der Gemeinde Wedemark - im Dachgeschoss des ehemaligen Amtskruges und im Kavalierhaus (s. Navigator). Beide Standorte liegen direkt neben dem Amtshaus, dem historischen Wohnhaus der Amtsvögte der früheren Amtsvogtei Bissendorf.
Im ehemaligen Amtskrug wird vor allem das Arbeiten vor mehr als 100 Jahren plastisch dargestellt, im Kavalierhaus das Wohnen zu dieser Zeit – Gute Stube (zugleich Trauzimmer, s. Standesamt), Küche und Schlafkammer. Außerdem werden bedeutende Persönlichkeiten der Wedemark gewürdigt.
Das Team des Heimatmuseums
Das Museum ist eine Einrichtung der Gemeinde Wedemark, der Betrieb hingegen wird ehrenamtlich organisiert.
Der Leitung des Museums steht ein Freundeskreis von zurzeit rund 15 Personen aus der Wedemark und der Stadt Burgwedel mit viel Engagement zur Seite. Aus diesem Personenkreis bilden sich von Fall zu Fall kleine Arbeitsgruppen oder Teams, die bestimmte Aufgaben wie z.B. die Vorbereitung einer Sonderausstellung vorbereiten. Der Freundeskreis trifft sich in regelmäßigen Abständen, diskutiert aktuelle Themen und die Weiterentwicklung des Heimatmuseums.
Das Museum sucht weiter an der Mitarbeit interessierte Bürgerinnen und Bürgern - möglichst aus allen Ortsteilen der Wedemark und aus allen Altersgruppen.
Öffnungszeiten:
So 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Rundfunk- und Fernsehmuseum, Burgwedeler Straße 5, 30900 Wedemark