Alle Informationen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wedemark erhalten Sie im Familien- und Kinderservicebüro Wedemark (Link siehe unten).
Aktuelles Betreuungsangebot (ab 01.08.2021):
Kommunales Betreuungsangebot in Kindertagesstätten
Krippe | 81 Plätze |
Kindergarten, vormittags | 84 Plätze |
Kindergarten, dreivierteltags | 170 Plätze |
Kindergarten, ganztags | 144 Plätze |
Hort | 120 Plätze |
Schulkinderbetreuung | 140 Plätze |
Betreuungsangebot von Kindertagesstätten in freier Trägerschaft:
Krippe | 302 Plätze |
Kindergarten, vormittags | 69 Plätze |
Kindergarten, dreivierteltags | 233 Plätze |
Kindergarten, ganztags | 363 Plätze |
Hort | 20 Plätze |
Schulkinderbetreuung | 100 Plätze |
Betreuungsangebot in Kindertagespflege (Stand August 2021):
- Tageselternprojekt (Förderkreis für Tageskinder und -eltern Wedemark e.V.): 5 Kindertagespflegepersonen betreuen 20 Kinder
- Kommunale Kindertagespflege: 7 Kindertagespflegepersonen betreuen 30 Kinder
Ermäßigung der Kinderbetreuungsgebühren:
Für Informationen bezüglich Ermäßigungen der Kinderbetreuungsgebühren wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Ansprechpartnerinnen des entsprechenden Ortsteils der Wedemark, in dem sich die Kindertagesstätte befindet.
Die für Ermäßigungen relevanten Formulare finden Sie im Bereich "Dokumente".
Ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zur Einschulung ist die Betreuung in Kindertagespflege und Kindertagesstätten beitragsfrei:
Gemäß § 22 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (NKiTaG) vom 01.08.2021 haben Kinder, ab dem 1. Tag des Monats, in dem sie das 3. Lebensjahr vollenden bis zur Einschulung einen Anspruch auf unentgeltlichen Besuch einer Tageseinrichtung für bis zu acht Stunden täglich. Dieser Anspruch umfasst nicht die Kosten für die Verpflegung und darüber hinausgehenden Sonderöffnungszeiten. Die Freistellung erfolgt automatisch, ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich.