Sie sind hier: Hilfe für die Corona-Zeit
Hilfe für die Corona-Zeit
Corona - Eine Zeit besonderer Herausforderungen für Eltern.
Hier stellen wir Erreichbarkeiten von Einrichtungen, die jungen Eltern bei der Bewältigung Betreuungsproblemen in der Pandemie-Zeit zur Verfügung.
Bürgertelefon | 05130 / 581 333 |
In Krisenzeiten schaltet die Gemeinde Wedemark das Bürgertelefon frei, um direkt Fragen zur aktuellen Lage beantworten zu können. Derzeit werden Fragen zu den Anti-Corona-Maßnahmen beantwortet, die die Wedemark betreffen.Das Bürgertelefon ist besetzt von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Derzeit werden Fragen zu den Anti-Corona-Maßnahmen beantwortet, die die Wedemark betreffen. |
|
Mehrgenerationenhaus | 05130 / 9744511 |
Regelmäßige Beratungsstunden zu vielen Themen wie Pflege, Engagement, Formulare oder Kinder. Dazu treffen sich dort auch Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichsten Themen. | |
Familienzentrum emilie in der Wedemark |
05130 / 6090841 |
Das Familienzentrum emilie bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Mütter und Väter, Alleinerziehende und Paare, für Großeltern, Ratsuchende und alle Interessierten, unabhängig von Konfession und Nationalität. | |
Flüchtlingssozialarbeit | 05130 / 581 246 |
Beratung von Menschen mit Flüchthintergrund zu allen Themen des alltäglichen Lebens. Aktuell ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung für eine Beratung notwendig. |
|
Jugendhilfestation | 0511 / 616-27750 |
Die Jugendhilfestation ist eine spezielle Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, welche die Hilfe zur Erziehung (Erziehungshilfen) nach den §§27-35 Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) "aus einer Hand" gestalten will. Sie orientiert sich an den Bedürfnissen und Problemlagen der Kinder (Kindheit) und Jugendlichen. |
|
Lebensberatungsstelle für Burgwedel, Isernhagen und Wedemark | 05139-892828 |
Hier berät ein Team von sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften zur Erziehungs- und Familenfragen. | |
Brelinger Mitte | 05130 / 609 0300 |
Die Breilinger Mitte besteht aus insgesamt zwei Vereinen und versteht sich als Treffpunkt für jung und alt. Sie haben sich die Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Brelingen zur Aufgabe gemacht |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Lebensberatungsstelle für Burgwedel, Isernhagen und Wedemark, Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark (Raum E.30)
- Jugendhilfestation, Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark
- ev. Familienzentrum Emilie in der Wedemark, Krausenstraße (vorübergehend) 7 - 9, 30900 Wedemark
- Mehrgenerationenhaus Wedemark, Gilborn 6, 30900 Wedemark (im Gebäude der Berthold-Otto-Schule)
- Brelinger Mitte, Marktstraße 1, 30900 Wedemark