Jan Sadler, 1993 mit einem offenen Rücken (Spina Bifida) zur Welt gekommen, war schon früh auf einen Rollstuhl angewiesen. Was andere vielleicht entmutigt hätte, war für ihn Anstoß, erst recht Selbstbestimmt zu leben. Sadler, der 2021 in Tokio auch für Deutschland bei den Paralympics antrat, war bereits 2015, 2017 und 2019 im Deutschen Rollstuhlbasketballkader für die Europameisterschaft, gewann mit diesem zweimal Bronze. Sadler ist seit Jahren das Gesicht des Rollstuhlbasketball-Bundesligisten „Hannover United“ und gilt als einer der besten Rollstuhl-Basketballspieler Deutschlands. Im Anschluss sprach er vor Familie und Pressevertretern mit Bürgermeister Helge Zychlinski über die Bedeutung von Integration und Sport, seinen Werdegang und seine Zukunftspläne.
Sie sind hier: GemeindePresse / AktuellesMeldungen
Wedemärker Rollstuhlbasketballass trägt sich in Goldenes Buch ein
Wedemärker Rollstuhlbasketballass trägt sich in Goldenes Buch ein
Der 28-jährige Paralympicsteilnehmer Jan Sadler aus Elze trug sich heute im Beisein von Bürgermeister Helge Zychlinski in das Goldene Buch der Gemeinde Wedemark ein.
„Jan Sadler steht nicht nur für sportlichen Erfolg und ist ein glühendes Beispiel für gelebte Inklusion, er ist jemand, der das das Unmögliche möglich macht“, so Bürgermeister Helge Zychlinski.
Meldung vom 13.01.2022
Zurück