Umwelt & Verkehr
06.12.2019
Umwelt & Verkehr
Arbeiten an Autobahnbrücke über BAB 352 verzögern sich
Weil die Baufirma mehr Zeit für die Arbeiten an der Brücke der Straße Zur Wietze benötigt, muss die Vollsperrung der Autobahnbrücke über die A 352 um eine Woche, bis Freitag, 13.12.19 verlängert werden.
21.11.2019
Umwelt & Verkehr
Umweltaktion: Müll am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
Vom 16. bis 24. November 2019 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Deshalb hat die Umwelt-AG des Gymnasiums in Mellendorf in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung eine ungewöhnliche Aktion gestartet. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wurde mit Müll geschmückt.
15.11.2019
Umwelt & Verkehr
Baumpflegemaßnahmen auf Friedhöfen
Derzeit lässt die Gemeinde auf kommunalen Friedhöfen Baumpflegemaßnahmen durchführen. „Wir kommen damit unserer Verkehrssicherungspflicht nach“, erklärt Harald Hesse, zuständiger Fachbereichsleiter im Rathaus.
07.11.2019
Bauen & Wohnen
Anbau Schulzentrum wird vorbereitet – Verkehrsführung ändert sich
Am kommenden Montag beginnen die Arbeiten für den Anbau an das Gymnasium in Mellendorf auf dem Campus W. Daraus ergeben sich für die Bauzeit Änderungen in der Verkehrsführung zum Schulgelände und zu den Sporthallen am Roye-Platz.
27.09.2019
Umwelt & Verkehr
Zwei Bahnübergänge in der Wedemark gesperrt
Die Deutsche Bahn AG teilt mit, in den kommenden Wochen eine Sanierung / Erneuerung der Bahnübergänge Hellendorf , Meitzer Straße und dem landwirtschaftlicher Weg südlich von Schlage-Ickhorst durchzuführen.
10.09.2019
Umwelt & Verkehr
Fahrbahnsanierung der K 105 zwischen Oegenbostel und Rodenbostel
Vollsperrung vom 13. bis zum 15. September 2019
Die Region Hannover saniert die K 105 zwischen Oegenbostel und Rodenbostel. Drei Tage lang muss die Strecke dafür gesperrt werden.
30.08.2019
Umwelt & Verkehr
Sperrung Bahnübergang deutlich kürzer
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass die Sperrung des Bahnüberganges in Bissendorf, Scherenbosteler Straße bereits Montagabend aufgehoben werden soll.
29.08.2019
Sicherheit & Ordnung
Am Freitag keine KFZ-Zulassungen im Rathaus
Am morgigen Freitag können im Rathaus aus organisatorischen Gründen keine Zulassungsangelegenheiten bearbeitet werden.
Bitte wenden Sie sich in Zulassungsfragen erst wieder in der kommenden Woche an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros.
26.08.2019
Umwelt & Verkehr
Erneute Vollsperrung Bahnübergang Bissendorf, Scherenbosteler Straße
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass der Bahnübergang Bissendorf - Scherenbosteler Straße ab Sonntag, den 01. Sept. 2019, 17:00 Uhr, voraussichtlich bis Donnerstag, den 05. Sept. 2019, 06:00 Uhr erneut voll gesperrt wird.
09.08.2019
Umwelt & Verkehr
Information zur gemeinsamen Sitzung von OR VI (Mellendorf/Gailhof) und Ausschusssitzung Planen Bauen Umwelt am 15.08.2019 im Forum C im Schulzentrum um 19.30 Uhr
Verwaltung und Politik setzten den Prozess der Bürgerbeteiligung fort
02.07.2019
Umwelt & Verkehr
Baumpflege- und Fällarbeiten an Grundschule und Kita in Brelingen
Aus Verkehrssicherungsgründen werden in der Grundschule und in der Kita Brelingen ab dem 08.07.2019 Baumpflege- und Fällarbeiten durchgeführt.
02.07.2019
Umwelt & Verkehr
Bahnübergang in Bissendorf gesperrt
Ab Freitag wird der Bahnübergang an der Scherenbosteler Straße in Bissendorf erneuert. Dafür muss der Übergang für sechs Tage gesperrt werden.
01.07.2019
Sicherheit & Ordnung
Zufahrt zur Georg-Reimann-Straße in Bissendorf gesperrt
Wegen Apshaltierungsarbeiten im Bereich Diersrahe muss am Mittwoch, den 03.07.2019 die Zufahrt zur Georg-Reimann-Straße in Bissendorf für einen Tag gesperrt werden.
17.06.2019
Umwelt & Verkehr
Kranarbeiten: Westerfeldweg gesperrt
Der Westerfeldweg in Bissendorf wird wegen Kranarbeiten vom Montag, 24. Juni bis voraussichtlich zum Freitag, 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
11.06.2019
Umwelt & Verkehr
Verwaltungsteam sammelte Kilometer beim Stadtradeln
Ein motiviertes Team der Gemeindeverwaltung beteiligte sich aktiv an der Aktion "Stadtradeln", einer Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas.
