05.04.2022
Sicherheit & Ordnung
Osterfeuer in der Wedemark
In diesem Jahr werden wieder die ersten Osterfeuer angezündet. Noch machen nicht alle Ortsteile mit. Eine Auflistung, wo, die Feuer brennen werden. …
09.02.2022
Umwelt
Zwei Eichen müssen in Mellendorf gefällt werden
In den kommenden vier Wochen muss die Gemeinde zwei ortsprägende Eichen fällen lassen. Die Eiche an der Mellendorfer Feuerwehr und ein Baum in der Berliner Straße sind so geschädigt, dass ihre Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. …
20.01.2022
Sicherheit & Ordnung
Führerscheinumtausch - Region fordert persönliches Erscheinen in Hannover
Antragstellung nur mit persönlichem Erscheinen mit Termin in der Region Hannover möglich. Neue Anträge, über das Rathaus Wedemark zur Führerscheinstelle in Hannover werden dort nicht mehr angenommen. …
12.01.2022
Sicherheit & Ordnung
!!!Nicht mehr aktuell!! Führerschein in EU-Führerschein umtauschen: Zuständig ist die Region Hannover
Anträge sollen auf den Postweg versendet werden – ein Termin bei der Gemeinde ist nicht nötig
Bürgerinnen und Bürger aus der Wedemark, die ihren Führerschein in den EU-Kartenführerschein umtauschen möchten, müssen sich nicht an die Gemeinde wenden: Der Antrag kann per Post an die Region Hannover gesendet werden. Wer allerdings wirklich Unterstützung bei der Antragstellung benötigt, kann einen Online-Termin bei der Gemeinde buchen. …
27.11.2021
Gesundheit & Soziales
Ausgebucht: Booster-Impfungen in der Jugendhalle
Termine waren innerhalb einer Viertelstunde vergeben
Die Nachfrage nach Boosterimpfungen in der Wedemark ist groß. In rund 15 Minuten waren alle Termine vergeben. Die Verwaltung prüft derzeit daher, wie dem Bedarf noch weiter gedeckt werden kann. In dieser Woche Gibt es dazu noch weitere Informationen. …
26.11.2021
Sicherheit & Ordnung
2G-Überprüfung ohne gravierende Verstöße
Gastronomische Betriebe in der Wedemark nehmen Regelungen ernst
Die Gemeinde Wedemark hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Polizei gastronomische Betriebe in der Gemeinde auf Einhaltung der 2G-Regelung überprüft – alle Betriebe hielten die Regeln im Wesentlichen ein. Die Kontrollen werden in nächster Zeit fortgesetzt. …
09.11.2021
Sicherheit & Ordnung
Herbstzeit – Laubzeit
Grundstückseigentümer müssen Laub entfernen – auch von öffentlichen Flächen
Mit Anbruch der dritten Jahreszeit verstopft gefallenes Laub wieder die Abflüsse und Kanalisation Deshalb weist die Gemeinde Wedemark daraufhin, dass Grundstückseigentümer in der laubstarken Jahreszeit die an ihr Grundstück angrenzenden öffentlichen Flächen von Laub zu reinigen haben. …
08.10.2021
Sicherheit & Ordnung
Neue Corona-Verordnung - Herbst- und Weihnachtsmärkte geregelt
Das Land Niedersachsen hat die Corona-Verordnung ab heute um einen Paragrafen erweitert. Der regelt, wie Herbst- oder Weihnachtsmärkte unter Corona-Gesichtspunkten organisiert werden müssen. …
22.09.2021
Sicherheit & Ordnung
Änderung der niedersächsischen Corona-Verordnung: Gut geschützt in den Herbst – mehr Möglichkeiten durch mehr 2G.
Für den Herbst rechnen viele Expertinnen und Experten mit einem deutlichen Anstieg der Infektionen und vor allem auch mit einer höheren Zahl von vor allem ungeimpften Corona-Erkrankten in den Krankenhäusern. Deshalb hat die Landesergierung die Corona-Verordnung angepasst …
02.09.2021
Rathaus & Bürgerservice
Angepasste Regeln im Standesamt
Die dynamische Corona-Lage hat erneut Anpassungen bei der Durchführung von Trauungen nötig gemacht. …
29.07.2021
Corona-Pandemie
Corona-Verordnung: Mehr Handlungsspielraum für Region Hannover
Verordnunsänderung beihaltet Verschärfungen in besonders kritischen Bereichen
Mit der am Mittwoch, 28.07.2021, in Kraft getretenen Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung erhalten die Landkreise und Kreisfreien Städte deutlich erweiterte Handlungsspielräume bei steigenden Inzidenzen. Zugleich werden die Regeln für besonders kritische Bereiche verschärft. …
20.07.2021
Rathaus & Bürgerservice
Wahlwerbung beschädigen ist kein Kavaliersdelikt
Der Wahlkampf ist auch in der Wedemark im vollen Gang. Schon mehren sich Informationen über zerstörte oder beschmierte Wahlplakate an den Straßen. Das hat aber nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun, sondern ist strafbar. …
15.07.2021
Corona-Pandemie
Inzidenz über 10 - strengere Corona-Regeln ab heute
In der Region Hannover ist die 7-Tage-Inzidenz seit mehreren Tagen über den Wert von 10 gestiegen, das hat der Regionspräsident per Allgemeinverfügung festgestellt. Deshalb greifen ab heute die Regeln der Inzidenzkategorie 1 des Stufenplans der Landesregierung. …
23.06.2021
Corona-Pandemie
Weitere Corona-Einschränkungen entfallen
Gestern hat die Region Hannover festgestellt, dass die maßgebliche Inzidenz von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Werkaten unterschritten wurde. Deshalb enfallen ab Donnerstag, 24.06.21 weitere Schutzmaßnahmen der Corona-Verordnung. …
02.06.2021
Corona-Pandemie
Allgemeinverfügung ermöglicht ab Freitag weitere Lockerungen
In den vergangenen fünf Werkstag betrug die 7-Tage-Inzidenz unter 35. Deshalb hat die Region Hannover verfügt, dass wietere Schutzmaßnahmen der Corona-Verordnung entfallen. …