Den Zuschlag haben die Pläne der Bietergemeinschaft mit HeuerFaust aus Aachen als Architekten und der Alpine Bau Deutschland AG (Niederlassung Köln) als Generalunternehmer bekommen.
Im neuen Schulgebäude werden das Gymnasiums und die sich im Aufbau befindliche IGS untergebracht. Außerdem werden einige Fachräume der benachbarten Realschule und das Ganztagesangebot von Gymnasium, IGS, Realschule und Konrad-Adenauer-Schule, die Mensa und ein Forum im neuen Gebäude untergebracht.
Gymnasium und IGS erhalten für ihre allgemeinen Unterrichtsräume je einen eigenen Trakt, der es ihnen ermöglicht, eine eigene Identität auszubilden. Die Fachräume und die gemeinsam genutzten Bereiche werden in der dem zukünftigen Realschulgebäude zugewandten Querspange untergebracht. Die Allgemeinen Unterrichtsräume werden mit etwa 68 Quadratmetern wesentlich größer sein als bisher und durch kleinere Räume, die die Aufteilung der Klassen in Arbeitsgruppen ermöglichen, ergänzt.
Im neuen Verwaltungsgebäude werden die drei jetzigen Standorte der Gemeindeverwaltung zusammengeführt. Bislang waren die Mitarbeiter der Verwaltung auf das Rathaus in der Berliner Straße, das Schulamt und den Bauhof aufgeteilt.
Mit den Bauarbeiten soll in den Osterferien 2010 begonnen werden. Die Fertigstellung der Gebäude ist für den Beginn der Sommerferien 2011 geplant, damit die Schulen in den Sommerferien umziehen und das Schuljahr 2011/2012 bereits in den neuen Räumen beginnen können. Nach dem Umzug in die neuen Gebäude wird der Altbau abgerissen und an seiner Stelle bis zum Frühjahr 2012 der neue Schulhof errichtet.
Die mit dem Bieter fest vereinbarten Kosten belaufen sich auf 23,42 Millionen Euro für den Schulneubau, 4,86 Millionen Euro für den Verwaltungsneubau und 2,41 Millionen Euro für den Abriss des alten Gebäudes und die Anlage der Freianlagen.
Unten finden Sie die Präsentation mit den Entwürfen für den Neubau.