Am Mittwoch, den 04.12. ab 20 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis zur Integration von Menschen mit Behinderungen ein Konzert der Gruppe „ Rosi und die Knallerbsen“ im Bürgerhaus Bissendorf, Am Markt 4. Frei nach dem Motto „alle sind gleichberechtigt“ kostet der Eintritt für alle, ob gross oder klein, ob behindert oder nicht 5 Euro. Unterstützt wird das Konzert vom Bündnis für Familie.
Das Konzert findet anlässlich des Internationalen Tag der Behinderten statt, der bereits am 03.12. begangen wird. Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich, dass es ab dem nächsten Jahr einen Behindertenbeirat geben wird, der sich dann auch politisch voll einbringen kann. Er trifft sich regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Bürgerhaus, neue und Interessierte sind immer herzlich willkommen – auch Nichtbehinderte! Denn die Inklusion ist den Mitgliedern sehr wichtig. Dazu gehört, dass Behinderte normal und barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam Leben und Gesellschaft gestalten.
Eine Aktivität hierzu ist das Konzert mit „Rosi und die Knallerbsen“. Die Gruppe „Rosi und die Knallerbsen“ setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Wohneinrichtungen der Lebenshilfe Schenefeld e.V.. Nachdem die Gruppe anfangs vor allem bekannte Stücke nachgespielt hat, haben sie inzwischen ein umfangreiches Repertoire an eigenen Liedern, die sich mit Behinderung, Gesellschaft und immer mit dem Spass am Leben beschäftigen. Sie rocken die Bühne, haben Spaß am Chaos und locken ihre Gäste aus der Reserve.
Am Veranstaltungstag kann ein Transport (auch für RollstuhlfahrerInnen) innerhalb der Wedemark geboten ab 18 Uhr geboten werden. Hierzu steht Ihnen die freiberufliche Altenpflegerin Ramona Schütte unter der Telefonnummer 0152-53 48 48 68 zur Verfügung. Nähere Infos gibt es unter unten angefügtem Link.