„Entgegen des ersten Eindruckes ist der Betrieb alles andere als unauffällig“, betonte Bürgermeister Helge Zychlinski beim Besuch. Der Industriehof Scherenbostel, der von Heinrich-Wilhelm Rodenbostel und seiner Frau Françoise Rodenbostel in zweiter Generation geführt wird, ist als führender europäischer Lieferant für Produkte und Ersatzteile rund um die Segmente Land- und Kommunaltechnik sowie Weinanbau und Baumaschinen erfolgreich tätig. Aktuell arbeiten 63 Mitarbeiter in der Firmenzentrale in Scherenbostel und das Unternehmen plant zukünftig auch am Standort zu wachsen und weitere Auszubildende und Mitarbeiter zu beschäftigen. Zu diesem Zweck wird gerade ein weiteres Gebäude auf dem Gelände fertig gestellt, welches zukünftig unter anderem eine Kantine für die Mitarbeiter bereithält.
Aber auch außerhalb der Wedemark wächst das Unternehmen weiter und ist international durch Produktionsstandorte in China und Frankreich sowie eine Niederlassung in Moskau tätig. Und für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens sieht es auch positiv aus. Der Nachwuchs aus der Familie für die Unternehmensnachfolge wird bereits an das Unternehmen herangeführt und wird somit in der Zukunft das Wedemärker Unternehmen in die 3. Generation überführen.
Bürgermeister Helge Zychlinski und Wirtschaftsförderin Kim Voigt besuchten das Unternehmen im Rahmen der startenden Sommertour und freuen sich über das erfolgreiche, international agierendes und innovative Unternehmen das stark mit der Wedemark verbunden ist.