„Wir haben gerade erst wieder 14 Säcke eingesammelt“, meldet das Team Öffentliche Ordnung bei der Gemeindeverwaltung an diesem Montag. Auffällig sei, dass diese Säcke aller Wahrscheinlichkeit nach immer am Wochenende abgelegt werden, wenn die Entdeckungsgefahr am niedrigsten sei. Das Verhalten sei umso unverständlicher, als dass ausgerechnet im diesem Gebiet der Wertstoffhof angesiedelt ist. Auf dem Gelände Auf der Haube können auch an Sonnabenden von 9 bis 14:00 Uhr Wertstoffe – auch Grünabfälle – bis zu einem Kubikmeter kostenlos abgeliefert werden. Die Verwaltung erinnert daran, dass illegale Müllentsorgung kein Kavaliersdelikt ist. Sollten die oder der Täter ertappt werden, wird ein Bußgeld fällig.
Die Höhe des Bußgeldes bemisst sich nach der Art des illegalen Abfalles. Altöl werde logischerweise härter bestraft als Tapetenreste. Die Geldbuße könne sich im Bereich von 20,- bis 50.000,- € bewegen. Selbst für die weggeworfenen Grünabfälle käme ein Betrag zwischen 40,- und 100,- € in Betracht, warnt das Team Sicherheit und Ordnung.