Ziel der ersten Ehrenamtsmesse ist es, die Vielfalt der freiwilligen Gemeinwohlarbeit in der Gemeinde öffentlich vorzustellen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich für ehrenamtliches Engagement begeistern zu lassen. Der Strauß der Möglichkeiten ist bunt. Der EDEKA-Parkplatz wird an diesem Tag gut gefüllt sein mit den Ausstellungen und Aktionen von 30 ehrenamtlichen Organisationen, Vereine und Initiativen. Teilnehmen werde auch die Freiwilligenagentur, das Mehrgenerationenhaus sowie der Senioren- und Behindertenbeirat.
Neben dem informativen Teil wird es ein Kinder- und Bühnenprogramm geben. Das Jugendwerk der AWO bespaßt mit ihrem Spielmobil und einer Hüpfburg Kinder und Jugendliche. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Bühnenprogramm und der Schülerband „Forward“.
Das Programm beginnt um 10:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr .
Natürlich steckt auch in der Vorbereitung der Ehrenamtsmesse viel ehrenamtliche Arbeit. 20 Personen aus allen in der Freiwilligenagentur organisierten Institutionen haben diese Premiere vorbereitet.
Die Wedemark hat eine starke ehrenamtliche Basis. Deshalb leistet sich die Gemeinde eine hauptamtliche Stelle für die Freiwilligenagentur zur Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen. Rund 1.500 engagierte Bürgerinnen und Bürger bedienen sich der Angebote der Freiwilligenagentur derzeit. Mehr als 60 Interessengruppen und Vereine haben sich der Freiwilligenagentur Wedemark angeschlossen.