Die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr wurden von Gemeindebürgermeister Tjark Bartels geehrt.Die Gemeinde Wedemark hatte alle Feuerwehrkameraden, die seit 25 oder gar 40 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sind, zu einem Empfang ins Bissendorfer Bürgerhaus geladen. Dort bedankte sich Gemeindebürgermeister Tjark Bartels ausdrücklich für den nimmermüden Einsatz der Kameraden, die Tag für Tag einsatzbereit seien und bei jeder Alarmierung stets schnell und professionell reagieren würden.
„Es gibt häufig lobende Worte für die Arbeit der Feuerwehr. Aber man kann diese nicht oft genug wiederholen", betonte Bartels. Er sprach auch die Gefahren während der Einsätze an und zollte den Anwesenden seinen Respekt für diese „Grenzerfahrungen". Der Dank des Gemeindebürgermeisters und von Gemeindebrandmeister Michael Hahn galt dabei auch den Lebenspartnern und Angehörigen der Kameraden, die die Arbeit unterstützen, auch wenn sie häufig geplante Abläufe innerhalb der Familie unterbrächen.
„Aus den Dorfgemeinschaften ist die Freiwillige Feuerwehr sowieso nicht mehr wegzudenken und stellt eine tragende Säule da", zeigte Tjark Bartels zudem auf. Gemeindekommando und Verwaltung wollen mit dieser Veranstaltung eine breitere Öffentlichkeit für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr schaffen und die Jubilare an diesem Abend in den Mittelpunkt rücken. Einmal im Jahr sollen diese Ehrungen nun stattfinden.
Hier die geehrten Jubilare:
25 Jahre
Roy Mattern (Abbensen)
Friedrich Koch (Duden-Rodenbostel)
Karl-Andreas Hebecker (Elze)
Dirk Brockmann (Mellendorf)
Christian Baumgarte (Mellendorf)
Frauke Peters (Negenborn)
Christoph Meyer (Negenborn)
Peter Bossow (Resse)
40 Jahre
Erich Sackmann (Abbensen)
Jürgen Bombeck (Bennemühlen)
Friedrichs Zarske (Bissendorf)
Heinrich Dedecke (Bissendorf)
Hans-Jürgen Klipphahn (Bissendorf)
Heinz-Otto Thies (Bissendorf)
Ehrennadel
Ulrich Schliep (Mellendorf)
Nicht anwesend (25)
Heiko Oehlerking (Bissendorf)
Dirk Helfers (Duden-Rodenbostel)
Carsten Przybyl (Resse)
Marco Müller (Elze)
Nicht anwesend (40)
Heinz Cohrs (Bissendorf)
Hartmut Knoke (Bissendorf)
Cord-Henning Göing (Gailhof)