Die Übergabe fand am gestrigen Dienstag mit Musikbegleitung des Posaunenchores St. Martini vor des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung statt. Es hatte sich eine Gruppevon 40 engagierten Bürgerinnen und Bürgern eingefunden, um den Bürgermeister bei dieser Übergabe zu unterstützen und die Dringlichkeit des Anliegens zu unterstreichen. Diese erschienen samt Zugmaschine und Anhänger, sowie zwei Pferden vom Reitverein. Damit war die Kulisse für ein „festliches" Übergeben perfekt gemacht.
In einem kurzen Gespräch, was die Übergabe begleitete machte der Bürgermeister noch einmal den Standpunkt der Gemeinde klar. Der stellvertretende Referatsleiter übergab wiederum an den Bürgermeister einen Brief von Minister Lindemann, in dem dieser zusichert, dass die geplante Erweiterung von 17 ha aus der Änderung des Landesraumordnungsprogramms herausgenommen würde.
Mit dieser schriftlichen Zusicherung des federführenden Ministeriums scheint die Aktion „Bergrettung" nun endgültig von Erfolg gekrönt zu sein. Zumindest bei der derzeitig im Verfahren befindlichen Änderung des LROP wird es wohl keinen „Durchstich" durch den Brelinger Berg geben.