Entwicklungen im Verkehrsbereich
Hier finden Sie die Meldungen zum Verkehr in der Wedemark
18.08.2016
Umwelt & Verkehr
So fährt regiobus während der Sperrung der L 383
Aufgrund des Ausbaus der Landesstraße 383 zwischen Negenborn und Abbensen sowie der Ortsdurchfahrt Abbensen wird die Straße während der Baumaßnahmen gesperrt. Auf den regiobus-Linien 460, 694, 696, 697 und beim AnrufSammelTaxi Wedemark kommt es daher wie bereits angekündigt während der Bauarbeiten zu Einschränkungen im Linienverkehr. …
12.08.2016
Umwelt & Verkehr
Baumaßnahmen im Zuge der L 383 zwischen Bissendorf-Wietze und Abbensen
+++ UPDATE 16.08.2016+++
BAUARBEITEN ZWISCHEN ABBENSEN UND NEGENBORN BEGINNEN SCHON AM MITTWOCH 17.08.2016..
ANWOHNERINFORMATION DES BAUAUSFÜHRENDEN UNTERNEHMENS KANN HIER IM ARTIKEL HERUNTERGELADEN WERDEN.
BUSVERKEHR
Der Busverkehr und Schülerbusverkehr wird bis zum 21.08. wie gewohnt durchgeführt. Es kann aus allen Linien (460. 696, 694, 697) zu Verspätungen kommen.
Informationen zum Schülerersatzverkehr und einem Linientaxi, welches vom 22.08.-26.08. eingesetzt wird, folgen.
Die Bauarbeiten auf der L383 in Brelingen werden voraussichtlich erst am 27. August abgeschlossen. Ab Mittwoch 17. August bis Freitag 26. August wird die Fahrbahn zwischen Negenborn und Abbensen erneuert. Weitere Arbeiten werden in den Herbst- und Osterferien in Negenborn und Bissendorf durchgeführt. …
03.08.2016
Verkehr
Haltestellen der Linie 690 in Bissendorf-Wietze entfallen aus Sicherheitsgründen
Die Haltestellen „Bissendorf/Ahornweg“, „Kreihenbrink“ und „Isernhägener Damm“ können bis auf weiteres von der Linie 690 der RegioBus nicht mehr angefahren werden. Die Linie 690 fährt nur noch die auf der Burgwedeler Straße (L 383) gelegene Haltestelle Bissendorf/Natelsheideweg an. …
26.07.2016
Umwelt & Verkehr
A 7: Sanierung der Allerbrücke – Umleitungen laufen auch durch die Wedemark
Im Verlauf der Autobahn A 7 zwischen der Anschlussstelle Schwarmstedt und der Tank- und Rastanlage Allertal ist ab Anfang August 2016 mit Behinderungen zu rechnen. Hier werden umfangreiche Ertüchtigungsarbeiten am Tragwerk der Brücke über die Aller durchgeführt. Grund sind die ständig wachsende Verkehrsbelastung und altersbedingt auftretende Schadensbilder am Stahltragwerk sowie den Fahrbahnübergängen des Bauwerkes. Bei zu erwarteten Staus vor der Baustelle läuft die Umleitungsempfehlung u.A. über die Anschlussstelle Mellendorf. …
24.05.2016
Umwelt & Verkehr
Strecke machen beim STADTRADELN 2016: „An die Spitze, fertig, los!“
Alle 21 Städte und Gemeinden sowie die Region Hannover beteiligen sich am Wettstreit für den Klimaschutz – die Aktion beginnt am 29. Mai mit einer Fahrradsternfahrt – Schon zum vierten Mal ist auch die Wedemark mit dabei! …
21.03.2016
Verkehr
Krötenwanderung beginnt
Mit Beginn steigender Temperaturen in den Abendstunden im März ist damit zu rechnen, dass die Krötenwanderung beginnt. Darum bittet die Gemeindeverwaltung Autofahrer, an den bekannten Wanderstrecken in der Wedemark vorsichtig zu fahren – zum Schutz der Tiere, aber auch der Naturschützer, die an den Strecken dafür sorgen, dass die Tiere ohne Schaden die Straßen überqueren. …
07.03.2016
Umwelt & Verkehr
Keine Sperrung des Bahnübergangs in Mellendorf
Der Bahnübergang in Mellendorf, im Zuge der Wedemarkstraße (L 310) wird NICHT für den allgemeinen Fahrzeugverkehr von Sonntag, 13. März 2016, 09.00 Uhr bis Montag, 14. März 2016, 18.00 Uhr, voll gesperrt. …
02.03.2016
Umwelt & Verkehr
Sperrung des Bahnübergangs in Bennemühlen
Der Bahnübergang in Bennemühlen, im Zuge der L 190 wird für den allgemeinen Fahrzeugverkehr von Sonntag, 20. März 2016, 11.00 Uhr bis Montag, 21. März 2016, 12.00 Uhr, wegen Gleisbauarbeiten voll gesperrt. …
20.11.2015
Umwelt & Verkehr
Winterdienst in der Gemeinde Wedemark
Nach den ungewöhnlich warmen Tagen im November, scheint sich das Wetter jetzt in herbstlich-winterliche Gefilde aufzumachen. Darum von der Gemeinde Wedemark, wie jedes Jahr, die Hinweise zum Winterdienst. …
17.11.2015
Umwelt & Verkehr
Keine Sperrung des Bahnübergangs in Mellendorf
Der Bahnübergang in Mellendorf, im Zuge der Wedemarkstraße (L 310) wird nicht von Sonntag, 22. Nov. 2015, 08.00 Uhr bis Montag, 23. Nov. 2015, 18.00 Uhr, wegen Gleisbauarbeiten voll gesperrt. …
09.11.2015
Umwelt & Verkehr
Erneute Sperrung des Bahnübergangs in Mellendorf
Der Bahnübergang in Mellendorf, im Zuge der Wedemarkstraße (L 310) wird für den allgemeinen Fahrzeugverkehr von Sonntag, 22. Nov. 2015, 08.00 Uhr bis Montag, 23. Nov. 2015, 18.00 Uhr, erneut wegen Gleisbauarbeiten voll gesperrt. …
05.11.2015
Umwelt & Verkehr
Dialogforum Schiene Nord entscheidet sich für Alpha-Variante statt Y-Trasse
Das „Dialogforum Schiene Nord" hat sich am heutigen Donnerstag in Celle mit breiter Mehrheit für die so genannte „Alpha-Variante“ entschieden und der seit vielen Jahren in der Diskussion stehenden Y-Trasse eine Absage erteilt. Mit der „Alpha-Variante“ sollen die Schienenverbindungen im Dreieck, Hamburg-Bremen-Hannover für den ständig zunehmenden Güterverkehr im Norden ertüchtigt werden. …
13.10.2015
Umwelt & Verkehr
A 7: Anschlussstelle Mellendorf, Deckenerneuerung
Im Zuge der Autobahn 7 finden ab Donnerstag den 15. Oktober 20:00 Uhr Bauarbeiten an der Anschlussstelle Mellendorf in Fahrtrichtung Hannover statt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. …
09.10.2015
Umwelt & Verkehr
Neuer Themenradweg eröffnet: „Nordhannoversche MoorRoute“ führt von Moor zu Moor
Durch die Moorlandschaften im Norden Hannovers führt seit heute ein neuer Themenradweg: Die rund 100 Kilometer lange Nordhannoversche MoorRoute verbindet das Altwarmbüchener Moor mit fünf weiteren Mooren in den Städten und Gemeinden Hannover, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark und Wunstorf. Stationen an der Route sind auch das Moorinformationszentrum in Resse (MOORiZ), das geplante Naturparkhaus in Mardorf, das Infozentrum Steinhude oder die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer in Winzlar. Tafeln am Wegesrand und spezielle Internetseiten informieren über die sensiblen Landschaftsräume und ihre Bedeutung auch für den Klimaschutz. Mit einer Exkursion vom MOORiZ zum Bissendorfer Moor wurde die Route am Mittwoch offiziell eröffnet. …
17.09.2015
Verkehr
Zufahrt zum Neubaugebiet „Am Rutenberge“ wird erneut gesperrt
Ab Montag 21.09.2015 7:00 Uhr wird die Zufahrt zum Baugebiet „Am Rutenberge“ von der Hermann-Löns-Straße aus wieder voll gesperrt. …