Entwicklungen im Verkehrsbereich
Hier finden Sie die Meldungen zum Verkehr in der Wedemark
20.05.2022
Verkehr
Stadtradeln: Kilometer sammeln für die Wedemark
Am 29. Mai 2022 geht das STADTRADELN als größte internationale Radkampagne in die nächste Runde. Auch die Wedemark wird wieder dabei sein und dafür sorgen, dass die Region Hannover bundesweit vorne mitfährt. Unter dem Motto „Frischluft! Freiheit! Fahrrad!“ treten dann tausende Menschen drei Wochen lang für ein besseres Klima in die Pedale. …
13.05.2022
Verkehr
Stadtradeln ´22 – Infostand auf dem Marktplatz
Am 29. Mai beginnt das STADTRADELN 2022 Auch die Gemeinde Wedemark nimmt in diesem Jahr wieder an dem stetig wachsenden, weltweiten Wettbewerb teil. …
10.05.2022
Verkehr
"Große Katastrophe abgewendet" - ICE-Trase wird nicht durch den Brelinger Berg geführt
Die Bahn hat ihre Planungen für eine neue ICE-Strecke von Hamburg nach Hannover überarbeitet. Gestern gaben Bahnvertreter bekannt, dass die mögliche Streckenführung durch den Brelinger Berg und das Moor nicht weiter verfolgt wird. …
10.05.2022
Verkehr
Baustellenampel Stucke-Kreuzung wird wieder abgeschaltet
Die temporäre Ampel an der Kreuzung L 310 und L383 in Mellendorf, der sogenannten Stucke-Kreuzung, wird nicht benötigt und in dieser Woche deaktiviert. …
15.03.2022
Verkehr
Komplette Sperrung des Bahnübergangs Hellendorf vom 21.03.2022. bis 19.04.2022
Die Deutsche Bahn hat kurzfristig dringende Arbeiten an der Schrankenanlage angekündigt. Der Bahnübergang in Hellendorf (Meitzer Straße) ist daher vom 21.03.22. bis 19.04.2022 komplett gesperrt. …
22.02.2022
Sport & Freizeit
Aktivitätsparcours gesperrt
Die Stürme der vergangenen Tage haben auch die Fitnessstrecke im Forst Rundshorn in Mitleidenschaft gezogen. Durch Windbruch ist eine gefahrlose Nutzung nicht mehr garantiert. Deshalb bleibt der Parcours bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten gesperrt. …
03.02.2022
Verkehr
ICE-Trasse durch die Wedemark: Infoveranstaltung am 9. Februar
Deutsche Bahn lädt zu digitaler Planungswerkstatt ein
Die Deutsche Bahn prüft, einen Streckenabschnitt der ICE-Trasse Hamburg-Hannover durch die Wedemark laufen zu lassen – die Gemeinde beobachtet das Vorhaben bezogen auf den durch Brelinger Berge und Moor geplanten Verlauf ablehnend. Am 9. Februar findet eine Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn zum aktuellen Planungsstand statt, Bürgerinnen und Bürger können sich digital beteiligen. …
31.01.2022
Wirtschaft
Förderung von E-Fahrzeugen für gewerbliche Flotten - neue Richtlinie in 2022
Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Förderrichtlinie Elektromobilität
Das BMDV hat über die seit 2015 bestehende Förderrichtlinie berichtet und einen neuen Förderaufruf in 2022 für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur angekündigt. …
20.01.2022
Sicherheit & Ordnung
Führerscheinumtausch - Region fordert persönliches Erscheinen in Hannover
Antragstellung nur mit persönlichem Erscheinen mit Termin in der Region Hannover möglich. Neue Anträge, über das Rathaus Wedemark zur Führerscheinstelle in Hannover werden dort nicht mehr angenommen. …
12.01.2022
Sicherheit & Ordnung
!!!Nicht mehr aktuell!! Führerschein in EU-Führerschein umtauschen: Zuständig ist die Region Hannover
Anträge sollen auf den Postweg versendet werden – ein Termin bei der Gemeinde ist nicht nötig
Bürgerinnen und Bürger aus der Wedemark, die ihren Führerschein in den EU-Kartenführerschein umtauschen möchten, müssen sich nicht an die Gemeinde wenden: Der Antrag kann per Post an die Region Hannover gesendet werden. Wer allerdings wirklich Unterstützung bei der Antragstellung benötigt, kann einen Online-Termin bei der Gemeinde buchen. …
07.12.2021
Verkehr
Demontage Container „Am Langen Felde“ – Verkehr am 15. und 16. Dezember beeinträchtigt
Großtransport rund um das Schulgelände der Realschule Wedemark
Die Container auf dem Schulgelände der Realschule Wedemark an der Straße „Am Langen Felde“ werden aktuell demontiert. Am 15. und 16. Dezember findet der Abtransport statt – an diesen Tagen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen, Verkehrsteilnehmende sollten den Bereich um das Schulgelände umfahren. …
25.11.2021
Verkehr
Ausbau Verkehrsknotenpunkt L310/Bremer Weg
Die Einmündung des Bremer Weges auf die L 310 in Gailhof wird für künftige Verkehre ausgebaut. Die Baumaßnahmen sollen Anfang 2022 beendet sein. …
19.11.2021
Umwelt
Neue Lastenpedelc-Stellplätze bei Lidl Mellendorf - Ladestation kommt zu Saisonstart
Auf neue Lade- und Stellplätze können sich Nutzerinnen und Nutzer von Lastenpedelecs und E-Bikes freuen. Als erster Supermarkt in der Wedemark reagiert Lidl in Mellendorf auf die Verkehrswende. In dieser Woche wurden die neuen Stellplätze der Öffentlichkeit vorgestellt. …
17.11.2021
Verkehr
Region fährt die meisten Kilometer beim STADTRADELN
Schon ein paar Monate liegt das STADTRADELN nun hinter uns und es ist endlich offiziell: die Region Hannover mit allen zugehörigen Städten und Gemeinden belegt im Gesamtwettbewerb den 1.Platz beim STADTRADELN in der Kategorie "Kilometer absolut". …
28.10.2021
Verkehr
Vollsperrung der Wedemarkstraße in Mellendorf am Dienstag, 02.11.2021, von ca. 08:30 bis ca. 14:00 Uhr, im Abschnitt zwischen der „Stucke-Kreuzung“ und der Schaumburger Straße
Umleitung ab der „Stucke-Kreuzung“ über Hellendorfer Kirchweg bis zum Rathaus und von dort über Ortsriede, Schaumburger Straße zur Wedemarkstraße
Auf Grund des Fällens zweier Eichen, kommt es am Dienstag, 02.11.2021, von ca. 08:30 bis ca. 14:00 Uhr auf der Wedemarkstraße, im Abschnitt zwischen der „Stucke-Kreuzung“ und der Schaumburger Straße zur Vollsperrung. Die Umleitung erfolgt ab der „Stucke-Kreuzung“ über Hellendorfer Kirchweg bis zum Rathaus und von dort über die Ortsriede, Schaumburger Straße zur Wedemarkstraße. Die Gegenrichtung wird entsprechend gegenläufig umgeleitet. Für Anlieger bleibt die Wedemarkstraße auch zwischen der „Stucke-Kreuzung“ und bis zur Einmündung „Am Langen Felde“ befahrbar. …