30 Jahre Partnerschaft Roye – Wedemark
Am Himmelfahrtswochenende (29.Mai – 1. Juni 2014) feierte die deutsch-französische Partnerschaft Roye-Wedemark ihr 30-jähriges Jubiläum.
Ca. 60 Gäste aus Roye machten sich am 29. Mai um 6 Uhr in der Früh auf den Weg in die Wedemark, um mit uns zu feiern.
Sie kamen am Donnerstagnachmittag an und wurden von ihren deutschen Gastgebern in der Jugendhalle in Mellendorf gespannt erwartet. Schon vor der Halle, beim Eintreffen des Busses, winkte man sich fröhlich zu, langjährige Freunde trafen sich wieder.
Nach einer kleinen Erfrischungspause zum Beinevertreten kam der spannende Moment für beide Seiten.
Wen bekomme ich als Gast? Bei wem werde ich wohnen?
Neugierig aufeinander trafen die Paare zusammen, jeder Teilnehmer bekam von der französischen Vorsitzenden Francoise Villet einen Partnerschaftsschal geschenkt. Die Aktionen der kommenden Tage wurden erklärt und die Ausflüge für den Freitagnachmittag gewählt. Nachdem alle organisatorischen Dinge geklärt waren, fuhren die Gastgeber mit „ihren“ Franzosen zum Abendessen nach Hause.
Anlässlich des Jubiläums fand im Rahmen der Bürgergalerie „Augenhöhe“ eine Kunstausstellung statt. Emmanuelle Tanais Aupest hatte im Dezember 2013 einige Tage in Roye verbracht und ihre Eindrücke in der Fotoausstellung „En suspens – in der Schwebe“ verarbeitet.
Am Freitagvormittag traf man sich nun um 10.30 Uhr vor dem Rathaus, um bei bestem Wetter - Sonnenschein und doch nicht zu heiß - diese Ausstellung zu eröffnen. Große Fensterfolien und schwebende Luftballons mit Motiven aus Roye erwarteten die Besucher in der ersten Etage und unsere französischen Gäste erkannten viele Motive.
Nach einem Mittagsimbiss in den Gastfamilien starteten am Nachmittag Ausflüge durch die Wedemark: Bissendorf, der GeoPfad, das MoorIZ , die Fläche des Nabu am Brelinger Kiesteich und die Kunstwerke der Kinderrechte waren die gefragten Angebote.
Beim Abendprogramm hatten die Gastgeber das Heft in der Hand. Besuche in Hannover und Umgebung wurden in Eigenregie organisiert.
Am Samstagvormittag war Sport und Spiel angesagt. Während Volleyballer und Basketballer sich in den Sporthallen vergnügten, übte die französische Jazzgruppe in der Jugendhalle, an der viele Spielangebote bereitstanden. Billard, Boule, Kicker, das waren die beliebtesten Aktivitäten, alle fanden ihre Lieblingsbeschäftigung. Dort trafen bis zum Mittagessen alle Teilnehmer ein, es war ein leckeres Picknick zusammengetragen worden, das durch Gegrilltes der Fleischerei Grimsehl ergänzt wurde. Die Jazzgruppe gab uns ein exklusives Konzert, die Stimmung war gut, wir genossen die entspannte Atmosphäre. Zur Erholung und Vorbereitung auf den Festabend fuhren alle gegen 16 Uhr in ihre Familien.
Um 20 Uhr begann im Forum der offizielle Festabend mit seinen Reden und Musikeinlagen der Wedemärker BigBand und der Jazzgruppe aus Roye und einem hervorragenden Buffet. Die Stimmung war auch hier sehr gelöst und entspannt, gegen 1 Uhr begann der Aufbruch nach Hause, wollten unsere Gäste doch um 09.30 Uhr ihre Heimreise antreten.
Wie immer gab es beim morgendlichen Treffen am Bus noch viele Gespräche und fröhliche Momente. Es wurden noch Abschiedsfotos gemacht und der Bus startete schließlich um 10.30 Uhr und:
Schon waren die schönen Festtage vorbei.
In diesen Tagen sind viele neue Kontakte entstanden und wir hoffen, dass es in der kommenden Zeit zu vielen Begegnungen kommen wird.